- Eigenschaftstheorie der Führung
- Theorie, die den Führungserfolg eines Vorgesetzten aus bestimmten persönlichen Fähigkeiten und Eigenschaften abzuleiten versucht. Hierbei sind Eigenschaften in unterschiedlichen Ausprägungen vorhandene Persönlichkeitsmerkmale, die zeitlich stabil sind und in unterschiedlichen Situationen zum Ausdruck kommen. Die hierauf aufbauende Führungsforschung hat lange Zeit nach diesen charakteristischen Eigenschaften (wie Durchsetzungsvermögen, Leistungsbereitschaft, Intelligenz, Initiative etc.) gesucht. Der klassische Ansatz der E.d.F. ging soweit, ein einziges Merkmal (oder eine Merkmalskombination) zu finden, das über den Führungserfolg entscheidet. Insgesamt lässt sich der Ansatz nicht halten; unbestritten gibt es jedoch Persönlichkeitseigenschaften, die den Führungserfolg generell oder in bestimmten Situationen begünstigen (⇡ Führungseigenschaften). Partielle Rehabilitation der E.d.F. in Gestalt der charismatischen Führung (⇡ Führungsstil).- Gegensatz: ⇡ Interaktionstheorie der Führung
Lexikon der Economics. 2013.